Bild 1 von 9

STEICOfloor Holzfaser-Trittschalldämmung für schwimmende Verlegung von Dielenboden 1200 mm x 380 mm x 60 mm (Abnahme nur palettenweise möglich)
12.00 CHF*/ ST
(26.32 CHF*/ m²)Bei Abnahme von 57 ST:
10.80 CHF*/ ST
(23.68 CHF*/ m²)- Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD: 0.038 W/(mK)
- Material: Holzfaser
- Packinhalt: 25.992 m²
25.992 m²
Bequem liefern lassen
HORNBACH Biel/Bienne
- Wir bestellen für Sie – gerne vor Ort oder telefonisch!
- Lieferzeit ca. 4-5 Wochen
Artikeldetails
- ArtikeltypDämmplatte
- AusführungInnenwanddämmung, Holzfaserplatte
- AnwendungTrittschalldämmung
- AnwendungsbereichBoden
- EinsatzbereichBoden, Innen
- MaterialHolzfaser
- FunktionenSchalldämmend, Wärmeisolierend
- GrundfarbeBraun
- WärmeleitgruppeLambda 0,040
- Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD0.038 W/(mK)
- BrandschutzklasseB2 - normal entflammbar
- EuroklasseE
- Mass (L x B)1’200 mm x 380 mm
- Stärke60 mm
- Packinhalt25.992 m²
- Packinhalt57 Stück
- Stück pro Palette57 Stück
- m² pro Palette25.992 m²
- Pack pro Palette1 Pack
- MaterialHolzfaser
- AKN (Artikelkurznummer)7WP2
- EAN5901115300632, 5901115379768
Datenblätter
Beschreibung
STEICOfloor ist ein wärmedämmendes Verlegesystem aus natürlichen Holzfasern. Es eignet sich als Trittschalldämmung für die schwimmende Verlegung von Dielenböden. Die hohe Sorptionsfähigkeit des Fussboden-Dämmsystems für Holzbodenkonstruktionen trägt zu einem ausgeglichenen Raumklima bei.
Gut fürs Klima: Einmal verbaut spart die Dämmung dauerhaft heizungsbedingte CO2-Emissionen ein. Und sie speichert CO2 - jeder Kubikmeter STEICOfloor entlastet die Atmosphäre um 270 kg CO2.
Das STEICOfloor Verlegesystem lässt sich einfach und schnell verlegen. Passende Ergänzung: STEICOsoundstrip Randdämmstreifen aus Holzfaser.
Herstellung: Vom Holz zum Dämmstoff
Rohstoff für STEICOfloor wie für alle STEICO Holzfaser-Dämmstoffe ist frisches, unbehandeltes Nadelholz, z.B. aus der Waldpflege oder Nebenprodukte aus Sägewerken. Das PEFC-Zertifikat bescheinigt eine verantwortungsvolle Nutzung des natürlich nachwachsenden Rohstoffes Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. In der Produktion werden Hackschnitzel mithilfe von Hitze und Wasserdampf zerfasert und zu Holzfaser-Dämmstoffen verarbeitet - ohne schädliche Zusatzstoffe.
Vorteile von Trittschalldämmung aus Holzfaser
Gut fürs Klima: Einmal verbaut spart die Dämmung dauerhaft heizungsbedingte CO2-Emissionen ein. Und sie speichert CO2 - jeder Kubikmeter STEICOfloor entlastet die Atmosphäre um 270 kg CO2.
Das STEICOfloor Verlegesystem lässt sich einfach und schnell verlegen. Passende Ergänzung: STEICOsoundstrip Randdämmstreifen aus Holzfaser.
Herstellung: Vom Holz zum Dämmstoff
Rohstoff für STEICOfloor wie für alle STEICO Holzfaser-Dämmstoffe ist frisches, unbehandeltes Nadelholz, z.B. aus der Waldpflege oder Nebenprodukte aus Sägewerken. Das PEFC-Zertifikat bescheinigt eine verantwortungsvolle Nutzung des natürlich nachwachsenden Rohstoffes Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. In der Produktion werden Hackschnitzel mithilfe von Hitze und Wasserdampf zerfasert und zu Holzfaser-Dämmstoffen verarbeitet - ohne schädliche Zusatzstoffe.
Vorteile von Trittschalldämmung aus Holzfaser
- Zukunftsweisend nachhaltig: STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind ökologisch, umweltfreundlich und recyclingfähig.
- Wirkungsvoll: STEICOfloor mindert den Trittschall.
- Verbessert den Raumklang: das Gehgeräusch wird leiser, tiefer und damit angenehmer.
- Gutes Raumklima: Holzfaser-Dämmstoffe unterstützen eine ausgeglichene Luftfeuchtigkeit in Innenräumen.
- Diffusionsoffen: STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind dampfdurchlässig, dieses natürliche Feuchtemanagement hält die Konstruktion dauerhaft trocken.
- Langlebigkeit: die STEICOfloor wird ohne externe Bindemittel hergestellt, die kompakte Faserstruktur verleiht der Dämmplatte hohe Stabilität und macht sie langlebig.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.