Dein Fitnessraum zuhause
Du denkst, Du musst Dir teure Fitnessgeräte anschaffen, um ins Schwitzen zu kommen? Wir sagen NEIN! Es gibt so viele Sportarten, bei denen Du mit Deiner eigenen Muskelkraft effektiv trainieren kannst. Ob Yoga, Pilates, Tabata, Krafttraining oder HIIT-Workouts. Im Onlineshop findest Du viele Produkte, mit denen Du Dein ganz persönliches Sportzimmer einrichten kannst.
Je nach Art des Sports den du ausüben möchtest, bieten sich verschiedene Orte in Deinem Haus oder Deiner Wohnung für Deinen Fitnessraum an. Für Yoga reicht oftmals auch eine kleine Ecke im Wohnzimmer, Zirkeltraining hingegen beansprucht schnell einen ganzen Raum. Generell gut geeignet sind Räume, die nur selten genutzt werden und leicht aufgeräumt werden können wie z. B. Keller, Garage oder Dachboden.
Du brauchst auf jeden Fall eine Fitnessmatte. Sie gibt Dir sicheren Halt bei Deinen Übungen. Es müssen nicht gleich schwere Hanteln sein, ein Schaumstoffball für Hebeübungen kann auch schon sehr effektiv sein. Du willst mehr Gewicht? Dann nimm eine Wasserflasche. Ergänze ein Springseil zum Aufwärmen und eine Faszienrolle, um Verklebungen zu lösen. Wenn Du keine hast – Tennisbälle tun es auch. Kombiniere Deine Übungen mit einem grossen Sitzball. Das macht die Übung schwieriger, weil Du zusätzlich die Balance halten musst. Also, worauf wartest Du?

Du möchtest kontrollieren, ob Du Deine Übungen korrekt ausführst? Oder Dir hilft es, Dich dabei zu sehen? Dann bring Spiegel an der Wand an. Auch damit kannst Du Dein Sportzimmer einrichten. Sie haben zusätzlich noch den Effekt, Deinen Fitnessraum heller und grösser wirken zu lassen.
Wenn Du Dich so richtig auspowern willst, kombiniere Deine Errungenschaften und mach daraus ein abwechslungsreiches Zirkeltraining. Das tolle ist ja, dass Du Deinen Fitnessraum einrichten kannst, wie Du willst. Immer wieder neu zusammengestellt, wird Dein Training so schnell nicht langweilig.
Wie wäre es mit einer schnellen, intensiven Übungseinheit? Setz Dich selbst unter Druck und trainiere nach Zeit – das ist noch effektiver. Uhren findest Du auch im Onlineshop.
Fitnessraum: Der richtige Bodenbelag
Geht Dein Workout über z. B. leichtes Yoga oder Pilates hinaus, reicht unter Umständen eine einfache Yogamatte nicht mehr aus. Dann solltest Du Dir Gedanken über den richtigen Boden für Deinen Fitnessraum machen. Bei der Wahl des Bodens beim Sportzimmereinrichten kommt es immer darauf an, für was Du ihn benutzen möchtest. Generell sollte er eine gute Dämmung gegen Schall, Schläge, Stösse und Vibration haben. Das schont nicht nur den Boden und Deine Gelenke, sondern sorgt unter Umständen auch für ein besseres Verhältnis zu Deinen Nachbarn.
Puzzleplatten aus Gummigranulat eignen sich z. B. ideal als Untergrund für ein Cardiogerät oder Deine Hantelecke. Ausserdem sehr praktisch – Du kaufst einfach nur so viele Platten wie Du benötigst. Weitere Vorteile sind, dass dank der Verzahnung lästiges und gefährliches Verrutschen beim Training ausgeschlossen ist und sie schweissresistent und damit auch leicht zu reinigen sind.
Geeignet für: Hanteltraining, Gerätetraining, Bodyweight-Übungen

PVC Fliesen sind sehr stabil, wodurch auch schwere Geräte keine Druckstellen verursachen. Sie sind ausserdem bis zu einem gewissen Grad rutschfest. Der Bodenbelag ist leicht zu reinigen und wasserdicht – ideal bei Schweiss.
Geeignet für: Gerätetraining

Geht es bei Dir etwas härter zu und kommst Du beim Sport richtig ins Schwitzen? Dann solltest Du auf einen Gummiboden setzen. Diese Bodenschutzplatten lassen sich individuell kombinieren und sind stabiler als Puzzleplatten. Stösse oder herunterfallende Gewichte federn sie leicht ab, sodass Dein Boden geschützt bleibt. Sie sind ausserdem ebenfalls schweissresistent und leicht zu reinigen.
Geeignet für: Crossfit, Functional Fitness, Gewichtheben

Richtig Lüften im Fitnessraum
In keinem anderen Raum schwitzt Du so viel wie in Deinem Fitnessraum. Dadurch steigt die Luftfeuchtigkeit, was Schimmel begünstigen kann. Eine gute Belüftung durch entsprechende Fenster oder eine Klimaanlage ist daher Pflicht. Das alleinige Vorhandensein reicht allerdings nicht, Du musst sie auch nutzen. Wie Du das am besten machst, erfährst Du in unserem Ratgeber zum Thema richtig lüften.
Plyobox selber bauen

Sprossenwand selber bauen

Fitness mit Kindern
Während Dir im Home Gym der Schweiss in Strömen rinnt, sollen auch Deine Kinder nicht zu kurz kommen. Etwas abgewandelt, haben auch die Kleinen Spass am Zirkeltraining. Kombiniere z. B. Fussballtor, Schwebebalken und Trampolin.
Trampolinsport verbessert die Kondition und macht einfach mega Spass. Mit dem Fitnesstrampolin holt ihr euch den Klassiker ins Sportzimmer und habt auch bei schlechtem Wetter Spass.
Mit dem Schwebebalken und dem Fussballtor könnt ihr spielerisch das Motorik- und Koordinationsgeschick trainieren. Alles lässt sich kombinieren, aber auch einzeln ist das für die Kleinen ein grosser Spass. Zum Aufwärmen ein bisschen kicken oder direkt ein ganzer Spielplatz? Los geht’s!
