Fotos und Videos, auf denen wir vertaggt oder markiert werden oder die den Hashtag #hornbachschweiz nutzen, werden von uns geprüft und diejenigen, die unsere Lieblingsbilder gemacht haben, werden von uns kontaktiert. Alternativ kannst Du auch einen der folgenden Hashtags benutzen:
- #hornbach
- #hornbachsuisse
- #esgibtimmerwaszutun
- #ilyatoujoursquelquechoseafaire
- #zeigsHORNBACH
- #montreàHORNBACH
- #montreaHORNBACH
- #yippiejajayippieyippieyeah
Du bist damit einverstanden und möchtest Deine Fotos und Videos mit uns teilen? Wenn Du unter einem Deiner Fotos oder Videos einen Kommentar von uns entdeckst, in dem wir Dich um die Erlaubnis der Verwendung Deines Fotos oder Videos fragen, kannst Du uns unter diesem Kommentar mit dem Hashtag #yeshornbach Deine Erlaubnis dazu erteilen.
Damit stimmst Du folgender Nutzungsrechtevereinbarung zu:
Beantwortest Du unsere Anfrage mit dem Hashtag #yeshornbach, erteilst Du uns damit die Erlaubnis, das von Dir gemachte Bild oder Video gemäss den untenstehenden Bestimmungen zu veröffentlichen. Wir dürfen Deine Fotos oder Videos für unsere Marketingzwecke nutzen. Du wirst als UrheberIn selbstverständlich genannt.
Du stimmst mit dem Hashtag #yeshornbach folgenden Bestimmungen zu:
- Du räumst der HORNBACH Baumarkt (Schweiz) AG und den mit ihr verbundenen Unternehmen (gemeinschaftlich HORNBACH genannt) unentgeltlich weltweit das nicht ausschliessliche Recht ein, die von Dir privat erstellten und mit dem Hashtag #yeshornbach bezeichneten Fotos oder Videos (im Folgenden «Bild» genannt) zu vervielfältigen, zu verwerten und in allen derzeit bekannten und noch unbekannten Medien öffentlich zugänglich zu machen. HORNBACH ist insbesondere berechtigt, die Bilder für Marketingzwecke online zu benutzen, z.B. diese auf der Website (auch im Onlineshop), in den Social-Media Accounts von HORNBACH, wie Facebook, Instagram) sowie in Newslettern öffentlich zugänglich zu machen.
- Zum Zwecke der Nutzung des/r Bild(er) ist HORNBACH berechtigt, die in Ziffer 1 genannten Rechte an Dritte zu übertragen, insbesondere an für HORNBACH tätige Agenturen.
- HORNBACH muss das/die von Dir zur Verfügung gestellten Bild(er) nach einer eventuellen Speicherung nicht in der Aussendarstellung oder in sonstiger Weise benutzen. Wenn das Bild benutzt wurde, ist HORNBACH jederzeit und ohne Mitteilung berechtigt, die Nutzung einzustellen.
- Nutzt Du zur Kennzeichnung Deines/Deiner Bild(er) einen Text mit Hashtags, sind wir ebenfalls berechtigt, diesen zu nutzen.
Achtung! Du darfst dieser Nutzungsrechtevereinbarung nur dann zustimmen, wenn
- Du das Bild selbst privat gemacht hast;
- Dein/e Bild(er) keine Rechte Dritte verletzen, z.B. Marken-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte;
- Du als natürliche Person das achtzehnte (18.) Lebensjahr vollendet hast.
Diese Vereinbarung und die sich aus ihr ergebenden Rechtsbeziehungen unterliegen schweizerischem Recht.
Für weitere Informationen oder falls Du Deine Zustimmung widerrufen möchtest, wende Dich bitte an:
Mit den folgenden Datenschutzhinweisen möchten wir Dich über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch HORNBACH informieren.
Datenschutzhinweise für User Generated Content
Nachstehend findest Du Informationen betreffend die Erhebung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von Dir erstellter Fotos und Videos für Marketingzwecke durch die HORNBACH Baumarkt AG und den mit ihr verbundenen Unternehmen (im Folgenden gemeinschaftlich HORNBACH genannt).
1.1 Umfang der Datenerhebung und -speicherung
Lfd. Nr. | Daten | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|
1. | User-Name (Social Media), Name, Vorname | Identifikation, Ausspielung auf HORNBACH Online-Kanälen (bspw. Website, Newsletter, Social Media) zu Marketing-zwecken | Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO | Im Rahmen des Erforderlichen für das jeweilige Projekt. |
2. | Fotos, Bilder, Videos der User | Ausspielung auf HORNBACH Online-Kanälen (bspw. Website, Newsletter, Social Media) zu Marketing-zwecken | Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO | Im Rahmen des Erforderlichen für das jeweilige Projekt. |
1.2 Verfolgte berechtigte Interessen, sofern Rechtsgrundlage Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ist
Verfolgtes berechtigtes Interesse |
---|
Siehe Lfd.-Nr. 1 und 2 unter Verwendungszweck |
1.3 Weitergabe und Nutzung der personenbezogenen Daten
Empfänger | Adresse |
---|---|
HeimatTBWA Berlin GmbH | Segitzdamm 2, 10969 Berlin |
Mediaplus Germany GmbH & Co. KG | Haus der Kommunikation, Friedenstrasse 24, 81671 München |
Mediaplus Suisse AG | House of Communication, Kanzleistrasse 57, 8004 Zürich |
Zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke kann es zu Übermittlungen oder Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung an die von uns beauftragten Dienstleister kommen. Darüber hinaus werden Deine Daten grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern wir hierzu nicht gesetzlich verpflichtet sind.
1.4 Übermittlung in Drittländer
1.5 Sonstiges
Sonstiges | ||
Gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Erforderlichkeit der Daten für Vertragsabschluss: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling gem. Art. 21 DSG / Art. 22 DSGVO: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Mögliche Folgen der Nichtbereitstellung: | Keine |
1.6 Umfang der Datenerhebung und –speicherung
Lfd. Nr. | Daten | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
1. | (Vor-)Name, Adresse, Funktion, Titel, Telefonnummer, E-Mailadresse | Identifizierung des Anfragenden | Art. 16 Abs. 5 DSG / Art. 12 Abs. 6 DSGVO |
1.7 Verfolgte berechtigte Interessen, sofern Rechtsgrundlage Art. 31 Abs.1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ist
Verfolgtes berechtigtes Interesse |
---|
Nicht anwendbar, da andere Rechtsgrundlage |
1.8 Quelle, sofern die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden
Lfd. Nr. | Quelle |
---|---|
1. | Nicht anwendbar, da Übermittlung der Daten durch den Betroffenen selbst erfolgt |
1.9 Weitergabe und Nutzung der personenbezogenen Daten
1.10 Sonstiges
Gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Erforderlichkeit der Daten für Vertragsabschluss: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling gem. Art. 21 DSG/ Art. 22 DSGVO: | ☒ Nein | ☐ Ja |
Mögliche Folgen der Nichtbereitstellung: | Eine ordnungsgemässe Identifizierung ist ohne o.g. Daten ggf. nicht möglich. Ohne ausreichende Identifizierung kann keine Beantwortung von Anfragen erfolgen. |
Aus der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu, sofern die im Gesetz genannten Voraussetzungen erfüllt sind:
| Art. 25 DSG / Art. 15 DSGVO |
| Art. 32 DSG / Art. 16 DSGVO |
| Art. 32 DSG / Art. 17 DSGVO |
| Art. 32 DSG / Art. 18 DSGVO |
| Art. 32 DSG / Art. 21 DSGVO |
| Art. 28 DSG / Art. 20 DSGVO |
| Art. 49 DSG / Art. 77 DSGVO |
| Art. 6 DSG / Art. 7 Abs. 3 DSGVO |
Gemäss Art. 32 DSG / Art. 21 DSGVO haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, der Bearbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere jener für Zwecke des Direktmarketings, des für Direktwerbung betriebenen Profilings und weiterer berechtigter Interessen an der Bearbeitung. |
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Stand: 27.02.2024